
Autoimport – NoVA
Sie wollen Ihr Auto aus dem Ausland mit nach Österreich bringen? Es gibt einige Schritte, die Sie bei der Einfuhr eines Fahrzeuges beachten müssen. Wir erklären hier, was Sie beachten müssen und welche Dokumente dazu erforderlich sind.
Die drei wesentlichsten Schritte:
- 01
Typisierung des Fahrzeugs
Die Daten Ihres Fahrzeugs müssen in die europäische Datenbank eingegeben werden. Der/die allgemeine Autohändler:in / das Unternehmen Ihrer Automarke wird dies für Sie tun.
- 02
Steuerzahlung bei den Finanzbehörden (NoVA)
Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) ist eine einmalige Steuer in Österreich, die u. a. bei der Lieferung oder Erstzulassung (→ Kfz Einfuhr, Übersiedlung) von Personenkraftwagen (Klasse M1) sowie von Motorrädern und Quads (Klasse L Hubraum über 125 cm³) zu entrichten ist. Sie können bei den Finanzbehörden ein Dokument einreichen und den Steuerbetrag entrichten. Der Betrag hängt von der Art Ihres Fahrzeugs (Hybrid, Elektro etc.), PS, dem Produktionsjahr und der Höhe des CO₂-Ausstoßes ab.
- 03
Kfz-Zulassung in Österreich
Nachdem Sie die Steuer bezahlt haben, können Sie Ihr Auto anmelden, um Ihr Kennzeichen zu erhalten. Mit dem NoVA-Rechner können Sie den voraussichtlichen Steuerbetrag errechnen.
Weiterführende Informationen
Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club (ÖAMTC).
Weiterführende Informationen zum BMF-NoVA-Rechner finden Sie hier.
Kfz als Übersiedlungsgut
Wenn sich Ihr Auto bereits in Ihrem Besitz befindet und als Übersiedlungsgut angemeldet wird, müssen Sie weder Mehrwertsteuer noch Einfuhrumsatzsteuer zahlen. Es fällt nur die NoVA an.
Die genauen Regelungen können Sie hier nachlesen.
Notwendige Dokumente
- Kaufvertrag und/oder Rechnung. Es ist wichtig, dass die Umsatzsteuer auf der Rechnung angeführt ist. Dies ist der einzige Nachweis für den Nettobetrag, der für die NoVA-Berechnung maßgeblich ist.
- Sie benötigen die sog. COC-Papiere (für den Eintrag in die EU-Kfz-Datenbank). Diese können entweder online oder beim Generalimporteur in Österreich beantragt werden.
Wenn Sie Ihr Auto aus den USA oder UK importieren, dann empfehlen wir, die Landesprüfstelle in dem österreichischen Bundesland, in dem Sie leben, zu kontaktieren, um sicherzugehen, dass Ihr Auto die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen und EU-konformen Mindestvorschriften erfüllt.
Weiterführende Informationen
Hier finden Sie eine Liste der Antragstellen in Österreich.
Weitere Informationen zum Autoimport finden Sie hier.
Übersiedlung aus einem Nicht-EU-Staat.

